Eizell- und Samenspende

Eine notwendige Geste der Solidarität, damit andere ihre Familie gründen können.

In den letzten Jahren hat die Zahl der Behandlungen mit Spender-Gametensamen zugenommen. Veränderte Familienmodelle oder der Aufschub der Mutterschaft sind einige der Faktoren, die viele Menschen dazu veranlassen, zur Erfüllung ihres Fortpflanzungswunsches auf die Samenspende und/oder Eizellspende zurückzugreifen.

Bei Next Fertility wenden wir ein strenges System zur Auswahl von Spendern an, sowohl für Eizellen als auch für Spermien, in das wir alle Empfehlungen der wichtigsten nationalen und internationalen wissenschaftlichen Gesellschaften integriert haben. Die Sicherheit unserer Spender ist für alle wichtig.

Wir arbeiten mit CEIFER Biobanco, zusammen, einer der größten Gametenbanken, die uns die besten Garantien für Behandlungen bietet, die eine Spende erfordern. Dies gibt uns die Gewissheit, dass alle unsere Spenderinnen und Spender einer Reihe von umfassenden medizinischen, genetischen und psychologischen Tests unterzogen werden, bevor sie in die Spenderprogramme aufgenommen werden. Wir haben das anspruchsvollste und umfassendste Auswahlverfahren auf allen Ebenen.

In Spanien ist die Gametenspende anonym, d. h. die Empfängerinnen und Paare können die Identität der Spender nicht kennen, und auch die Spender können nicht wissen, wer ihre Gameten erhalten hat.

Die Spende selbst ist völlig uneigennützig und selbstlos.

Auswahl
der
Eizellspenderin

Die Qualität der Eizellen ist ein wesentlicher Faktor, der es uns ermöglicht, die Erfolgsquote von Eizellspendebehandlungen zu erhöhen. Deshalb ist die Auswahl der Spenderin für uns so wichtig.

Creatividad de tres mujeres

Wir wählen die Spenderin aus, die Ihnen am ähnlichsten ist

Die Auswahl der Spenderin erfolgt laut Gesetz nach den phänotypischen Merkmalen der Empfängerin der Eizellen, wie ethnische Zugehörigkeit, Haut-, Haar- und Augenfarbe, Körpergröße, physischer Teint… Unser Team wählt die Spenderin nach der größtmöglichen Ähnlichkeit aus.

Voraussetzungen für die Teilnahme an Eizellspendeprogrammen

Um an Eizellspendeprogrammen teilnehmen zu können, müssen grundlegende Voraussetzungen erfüllt sein, z. B. ein Alter zwischen 18 und 35 Jahren und eine gute körperliche und geistige Gesundheit..

Darüber hinaus werden die Spenderinnen zahlreichen klinischen, gynäkologischen, serologischen und genetischen Tests unterzogen.

Auswahlverfahren

Das Verfahren für eine Eizellspende läuft wie folgt ab:

Der Psychologe führt eine ausführliche Untersuchung mit Hilfe eines Interviews und strukturierter Fragebögen durch. Ziel ist es, so viele Informationen wie möglich über unsere Spenderin zu erhalten und das Vorliegen jeglicher Art von Psychopathologie auszuschließen. Für uns ist es wichtig, dass die Spender eine gute psychosoziale Anpassung haben.

Wir müssen wissen, wie es um den Gesundheitszustand der Spenderin bestellt ist. Wir führen eine vollständige gynäkologische Untersuchung sowie allgemeine Blutuntersuchungen und serologische Tests zum Ausschluss von Infektionskrankheiten.

Um das Risiko der Übertragung von Erbkrankheiten zu verringern, führen wir bei unseren Spendern ein genetisches Screening durch. Wir untersuchen mehr als 300 autosomal rezessive und X-chromosomale Erbkrankheiten. Wir wenden alle Empfehlungen der Spanischen Fruchtbarkeitsgesellschaft (SEF) an, einschließlich der Analyse pathogener Varianten im Zusammenhang mit Mutationen der zystischen Fibrose (CFTR), der spinalen Muskelatrophie (SMN1), der nicht-syndromalen sensorineuralen Taubheit (GJB2) und den häufigsten Hämoglobinopathien (HBA1/HBA2, HBB: Alpha- und Beta-Thalassämie, Sichelzellenanämie). Darüber hinaus wird eine molekulare Studie des FMR1-Gens durchgeführt, das mit dem Fragilen-X-Syndrom in Verbindung steht.

Nachdem alle psychologischen, medizinischen und genetischen Tests durchgeführt wurden, werden die Spenderinnen in das Spendeprogramm aufgenommen und beginnen ihre Behandlung. Die entnommenen Eizellen werden an das Labor und anschließend an die Eizellenbank gesandt, um bei Bedarf verwendet zu werden.

Möchten Sie Spenderin werden?

Auswahl
der
Samenspender

Um bei der Behandlung mit Spendersamen die besten Ergebnisse erzielen zu können, ist es unerlässlich, die Garantien einer erstklassigen Samenbank zu haben.

Creatividad de tres hombres

Wie wird Ihr Spender sein?

Wir wählen den Spender aus, der den phänotypischen Merkmalen des Partners des Empfängers am ehesten entspricht, oder, falls er keinen männlichen Partner hat, demjenigen, der ihm am ähnlichsten ist, d. h. dieselbe Blutgruppe, Hautfarbe, Augenfarbe, Haarfarbe und -typ, Gewicht, Größe…

Voraussetzungen für die Spenderschaft

Samenspender müssen zwischen 18 und 40 Jahre alt sein und strenge medizinische und psychologische Anforderungen erfüllen..

Wir führen eine ausführliche Anamnese, eine Reproduktionsanamnese (Kinder, Schwangerschaften oder Fehlgeburten bei den Partnern), Beruf, Lebensgewohnheiten usw. durch, um so viele Informationen wie möglich über den künftigen Spender zu erhalten.

Auswahlverfahren

Das Verfahren für eine Samenspende läuft wie folgt ab:

Wir müssen Ihre Krankengeschichte im Detail kennen, einschließlich Ihrer Familienanamnese, um Erbkrankheiten usw. auszuschließen.

Es ist wichtig zu prüfen, ob Ihr körperlicher Gesundheitszustand optimal ist. Neben einer allgemeinen körperlichen Untersuchung werden die Spender einer serologischen Untersuchung unterzogen, um Infektionskrankheiten wie Hepatitis B, C, HIV, Syphilis, Cytomegalovirus, Humanes Papillomavirus (HPV) und Chlamydia Trachomatis auszuschließen. Dieser Test wird in der ersten Phase der Spende durchgeführt und dann nach 6 Monaten wiederholt.

Wenn alle oben genannten Voraussetzungen erfüllt sind, besteht die zweite Phase der Studie in der Analyse einer Spermaprobe, die im Zentrum selbst durchgeführt wird. Zusätzlich zu den üblichen Parametern der Spermienqualität unterziehen wir das Sperma einer bakteriologischen Untersuchung, um jegliche pathogene Mikroorganismen auszuschließen, die bei der Empfängerin eine Pathologie oder ein Scheitern des In-vitro-Fertilisationsprozesses verursachen könnten.

Wir führen die Untersuchung des Karyotyps und der autosomal-rezessiven Genmutationen durch.
Unsere Samenspender sind nicht Träger der 12 häufigsten autosomal-rezessiven monogenen Krankheiten in unserer Umgebung. Darüber hinaus haben wir die Möglichkeit, mehr als 300 genetische Krankheiten zu untersuchen und einen genetischen Abgleich mit der Empfängerin der Samenprobe unserer Spender durchzuführen.

Sobald alle psychologischen, medizinischen und genetischen Tests durchgeführt worden sind, werden die Spender als geeignet angesehen und können mit der Spende beginnen.

Möchten Sie Spenderin werden?

Noch Fragen? Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, und wir werden Ihnen alle Fragen zu unseren Behandlungen, Techniken und Angeboten beantworten.

Infórmate sin compromiso

Rellena este formulario e intentaremos contestarte lo antes posible.

* Todos los campos son requeridos.

Datos de la consulta
Este sitio está protegido por reCAPTCHA y Google Política de privacidad y Términos de servicio.

¿Quieres ser donante?

¿Quieres ser donante?

¿Quieres ser donante?